.
.
.
.
.
.
.
Literatur
Internet
Kontakt

Begabungen finden und fördern


Informationen

Diese Rubrik enthält nur, was ich momentan für das Allerwichtigste halte.
Bereits eine dieser Informationen verweist auf viele andere, die Auswahl weiterer ähnlicher,
weiterführender Informationen müssen Sie de facto selbst vornehmen.
Das wird nicht leicht sein, da das Angebot sowohl an Literatur als erst recht im Internet riesig ist.

Literatur

BMBF (Hrsg.), Begabte Kinder finden und fördern. Ein Ratgeber für Eltern und Lehrer.
Textfassung 1999 ( kostenlos zu beziehen über information@bmbf.bund400.de ), 94 Seiten.
Diese Broschüre ist eine kurze Einführung in in die Thematik, richtig für den Einstieg!

KM Niedersachsen (Hrsg.), Hochbegabung erkennen und fördern. 2004
(als pdf-Datei unter www.nibis.de/nli1/gohrgs/begabung/hbf_broschuere.pdf).
Dies ist ebenfalls eine kurze, konzentrierte Darstellung der Begabtenförderung, die auf
einem Mehrfaktorenmodell beruht.

Kurt A.HELLER (rsg.), Hochbegabung im Kindes- und Jugendalter.
Göttingen, Bern, Toronto, Seattle (Hogrefe, Verlag für Psychologie) 2001. 509 Seiten.
ISBN 3-8017-1376-8.
Dies ist eine umfassende Darstellung, daher nur bei ausreichenden Grundkenntnissen
mit Gewinn zu benutzen.

Frederic VESTER, Denken, Lernen, Vergessen.
Was geht in unserem Kopf vor,wie lernt das Gehirn, und wann lässt es uns im Stich?.
München (dtv) 1993. 190 Seiten. ISBN 3- 423 - 30003 - 5.
Seit 1975 immer wieder aufgelegt, das spricht für Qualität! .
Grundlegendes von der Neurophysiologie bis zur pädagogischen Praxis.

Albert ZIEGLER, Hochbegabung
München (UTB) 2008. 102 Seiten. ISBN 978-3-497-3027-2.
Dies ist eine klare und kurze Beschreibung von einigen Schlüsselbegriffen.